Die Sträucher des Rotbusches kommen ausschließlich in Südafrika vor. Sie wachsen im Westkap, auf sandigen Böden, wo der Winterregen sie mit genug Wasser versorgt. Durch seine angenehmen fruchtigen, natürlich süßen Aromas, und auch wegen seiner vielen wertvollen Inhaltsstoffe und gesundheitsfördernden Wirkung erfreut sich der Rooibostee wachsender Beliebtheit. Das Südafrikanische Nationalgetränk, enthält kaum Substanzen, die den Körper reizen. Im Unterschied zu vielen anderen Teearten enthält Rooibos kein Koffein und ist daher besonders für Kinder geeignet. Südafrikaner geben ihren Kindern schon im Säuglingsalter Rooibos-Tee aus der Flasche zu trinken. Der Grund liegt unter anderem darin, dass sein Geschmack nicht edelherb ist wie bei den meisten anderen Teesorten, sondern fruchtig-süß, und das ohne Zuckerzusatz.
Rooibos und Gesundheit
Rooibos ist nicht nur wegen seiner wohltuenden Wirkung und seines besonderen Geschmackes bekannt und beliebt. Er enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Eisen, Calcium, Magnesium, Fluor und Kupfer. Der Rooibos Tee hat ähnliche krampflösend und antiallergisch Eigenschaften wie der grüne Tee. Im Unterschied dazu enthält Rooibos jedoch kein Koffein .
Gerade bei Allergien konnte durch
die Inhaltsstoffe Aspalathin und Nothofagin gute ergenisse erzielt werden. Außerdem wirken sie krampflösend und kurbeln das Immunsystem an. Bei Allergikern produziert das Immunsystem zuviel Histamin, welches Symptome wie Niesen, Asthma und Durchfall auslöst. Durch den Rooibos Tee wird die Histaminausschüttung gebremst. Zusätzlich bewirkt er einen positiven Einfluß auf das Glückshormon Serotonin, weshalb sich der Tee bei Depressionen, Nervosität, Schlafproblemen und Kopfschmerzen gut eignet.
die Inhaltsstoffe Aspalathin und Nothofagin gute ergenisse erzielt werden. Außerdem wirken sie krampflösend und kurbeln das Immunsystem an. Bei Allergikern produziert das Immunsystem zuviel Histamin, welches Symptome wie Niesen, Asthma und Durchfall auslöst. Durch den Rooibos Tee wird die Histaminausschüttung gebremst. Zusätzlich bewirkt er einen positiven Einfluß auf das Glückshormon Serotonin, weshalb sich der Tee bei Depressionen, Nervosität, Schlafproblemen und Kopfschmerzen gut eignet.
Rooibostee macht freie Radikale im Körper unschädlich, und schützt so den Körper vor Erkrankungen. Verantwortlich sind die Inhaltsstoffe Vitamin C, Karotinoide, Flavonoide diese Stoffe sind im Rooibostee in der idealen Mischung vorhanden.
Für Kinder
Kinder und Babys trinken Rooibostee sehr gerne, da er auch ungesüßt einen süßlichen Geschmack hat. Trotz seinen reichen Mineraliengehalt zählt Rooibostee zu den wenigen Nahrungsmitteln die bei Kindern keine Probleme bereiten.
Der entscheidende Unterschied zu anderen Teesorten ist, dass er kein Koffein enthält und daher nicht aufputscht, sondern die Kinder beruhigt. Beim Rooibos sind keine Reizstoffe bekannt deshalb kann er auch Kleinkindern ohne Bedenken gegeben werden.
Einsatz von Rooibostee bei ADHS
Vor ca. 2 Jahren habe ich angefangen den Rooibostee regelmässig meinem Sohn zum Frühstück zu servieren. Dies in einer speziellen Tasse. Damit konnte ich ihn motivieren jeden Tag den Tee zu trinken. Aus meiner Sicht hat er sich damit positiv entwickelt. Sicher ist auch der Rooibostee nur ein weiteres Steinchen im Mosaik welches in weiter bringt. Ich kann den Versuch mit dem Tee jedem nur empfehlen .