Das Buch eignet sich ideal für Lehrer welche sich engagiert diesem Thema verschreiben und nicht die Lösung im verschreiben von Pillen sehen. Zudem wird auch in diesem Buch nochmals auf die entscheidende Zusammenarbeit mit den Eltern hingewiesen. Hauptpunkte hier sind:
- Klare Begrifflichkeit absprechen
- Anerkennen das Schule und Elternhaus unterschiedliche
Umgebungen sind und unterschiedliche Aufgaben erfüllen
- Verständnis für Eltern und Lehrer fördern
Teil 1 Störungsbild
1. Aufmerksamkeitsgestörte/hyperaktive Kinder in Unterricht
2. Wissenschaftliche Kriterien für Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung
3. Häufigkeit und Verlauf
4. Wie entstehen Aufmerksamkeitsdefizit/ Hyperaktivitätsstörungen?
5. Was kann man von einem aufmerksamkeitsgestörten/hyperaktiven Kind erwarten?
6. Was ist zu tun?
7. Tipps und praktische Einzelheiten
Teil 2 Manuel zur CD (Übungsprogramm und Bausteine 1 – 7)
- BS 1 Das Erscheinungsbild der Aufmerksamkeitsdefizit/ Hyperaktivitätsstörung
- BS 2 Situationsabhängigkeit des Schülerverhaltens
- BS 3 Strukturierte Massnahmen bei ADHS in der Schule
- BS 4 Das kindliche Verhalten durch Verstärkung lenken
- BS5 Verstärkung durch Token-Systeme
- BS6 Verbesserung der Handlungsregulation des Kindes
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen